Rap mit Danny Fresh – Part 3
Am Donnerstag, dem 29. Oktober, fand bereits zum dritten Mal der alljährliche Rap-Workshop mit Berufsmusiker Danny Fresh an der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger statt.
Am Donnerstag, dem 29. Oktober, fand bereits zum dritten Mal der alljährliche Rap-Workshop mit Berufsmusiker Danny Fresh an der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger statt.
Durch die Corona-Pandemie kamen im letzten Schuljahr der Unterricht und somit auch der Schulsport monatelang zum Erliegen. Auch das neue Schuljahr 20/21 startete mit vielen Regelungen und auch Einschränkungen. Weiter auf Sportunterricht zu verzichten, kam infolgedessen aber nicht infrage!
Unter Einhaltung der Hygienevorschriften fand am Montagmorgen, 29. Juni, an der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger die feierliche Zeugnisübergabe im Pavillon der Schule statt.
Am letzten Tag vor den Faschingsferien haben Schüler und Lehrer zusammen Fasching gefeiert.
Die Schüler sollten in Gruppenarbeit Brücken aus handelsüblichen Spaghetti mit Hilfe von Heißkleber herstellen.
Am Samstag, den 14.Dezember 2019, öffnete die Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger ihre Türen und lud alle interessierten Kinder und Eltern ein, die Schule näher kennenzulernen.
Am Montag, dem 4. November, fand zum zweiten Mal ein Rap Workshop mit Danny Fresh an der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger statt.
Dass Berufsorientierung einen hohen Stellenwert an der Gemeinschaftsschule Hermann
Neuberger hat, macht unter anderem die, in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindende, Praktikumsmesse deutlich.
Die Medienscouts der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger waren am 25.06.19 in der Landesmedienanstalt Saar und haben einen Film über unsere Schule aus dem Rohmaterial der Filmaufnahmen der letzten Woche geschnitten.
Dass Berufsorientierung einen hohen Stellenwert an der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger hat, macht unter anderem die, in diesem Jahr bereits zum dritten Malstattfindende, Praktikumsmesse deutlich.
„Die Themen waren unsere eigenen Ideen und sind uns spontan eingefallen“, antwortet eine Schülerin auf die Frage, wie die Teilnehmer des Projektes „Filmdreh“ aus der Medienscout-Werkstatt, auf die Filmidee gekommen sind. Die Schüler, aus den Klassenstufen 8-10, haben sich in Gruppen aufgeteilt und drehten eigenverantwortlich jeweils Szenen für einen Film über unsere Schule.
Im Rahmen des berufsorientierten Wandertags am 23.05.2019 durften die Klassen 6b und 6c das Klärwerk Völklingen besuchen, welches die Abwässer von 80.000 Personen aufbereitet.
Nachdem die Schüler der Klassen 9a im Rahmen des Trialogs der Kulturen bereits eine christliche Kirche und eine Moschee in Völklingen besichtigten ging es nun nach Saarbücken, um die dortige jüdische Gemeinde zu besuchen.
In diesem Jahr haben zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler der GemS Hermann Neuberger am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen.
In den letzten Jahren ist das Thema „Medienabhängigkeit“ zunehmend in den öffentlichen Fokus gerückt und die Nachfrage nach entsprechenden Präventionsangeboten gestiegen.
Am 26. März stand an unserer Schule der Kulturwandertag an. In Zeiten, in denen die Europäische Union zu zerfallen droht, entschied sich die Klasse 10 a einen EU-Projekttag durchzuführen.
Großes entsteht nur im Kleinen. Am 29. März war es wieder soweit: Wie in jedem Jahr beteiligte sich unsere Schule an der Aktion „Picobello“.
Wir machen in Kultur. Unter diesem Leitgedanken fand am Dienstag, den 26. März, im Pavillon der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger ein unterhaltsamer Kulturabend statt. Stolze Schülerinnern und Schüler präsentierten Freunden und Familien, was sie in den vergangenen Monaten in den Werkstätten erarbeitet und eingeübt hatten.
„So schön habe ich mir das gar nicht vorgestellt!“, „Das können wir gerne jeden Monat machen!“ waren einige der Reaktionen auf den ersten Winterball der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger.
Auch in diesem Jahr öffnete die Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger für alle Interessierten ihre Türen.
Die 8. Jahrgangsstufe bearbeitet im MINT Unterricht das Thema Luftfahrt.
Die 8. Jahrgangsstufe besuchte in der Zeit vom 29.11.-3.12. 2018 das Berufsinformationszentrum in Saarbrücken.
In unseren drei 6.Klassen wurde zuletzt sehr viel gelesen, vor allem aber vorgelesen. Grund dafür war der jährlich stattfindende Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels.
Dass selbst Fremde durch die Musik miteinander ins Gespräch kommen, das durfte die Klasse 6b der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger höchstpersönlich erleben. Im Musikunterricht bei Dirk Scherer hatten sie alle gemeinsam ihre eigene Klassenhymne geschrieben.
Am 26. Oktober fand in der Burghalle in Kirkel der saarländische Schulschachpokal 2018 statt. Seit über fünf Jahren nimmt die Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger bereits traditionell an diesem Turnier teil.
Am 26. September fuhren die 6.Klassen der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger zum Saarländischen Rundfunk nach Saarbrücken auf den Halberg.
Am letzten Schultag wurden die Schülerinnen und Schüler mit herausragenden Leistungen geehrt.
Am Dienstag hatten die fünften Klassen Besuch aus Ghana von der Amebii Ghana Foundation.
Es war für alle sehr beeindruckend zu sehen, wie die Kinder dort leben und zur Schule gehen.
Heute wurden die am Big Challenge Wettbewerb teilnehmenden Schülerinnen und Schüler geehrt und mit Preisen belohnt.
Der Weg der Abschlussklassen 2018 geht weiter. Am Montag, den 18.Juni 2018, hieß es Abschied nehmen an der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger.