Rap mit Danny Fresh – Part 3
Malorum temporibus vix ex.Ius ad iudico labores dissentiunt. In eruditi volumus nec, nibh blandit deseruisse ne nec, vocibus albucius maluisset ex usu.
Liebe Viertklässler, liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Situation kann in diesem Schuljahr unser Tag der Offenen Tür nicht wie gewohnt, sondern nur virtuell stattfinden. Schaut euch dazu gerne unseren Imagefilm an und gewinnt somit einen Eindruck von unserem Schulalltag.
Bei Interesse ist es auch möglich, einen Schulbesichtigungstermin am Nachmittag zu vereinbaren. Wir führen euch dann unter Einhaltung der Hygienevorschriften durch unsere Schule und ihr habt die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Unter folgenden Telefonnummern könnt ihr einen Termin vereinbaren:
06898-914973-0 Sekretariat – Frau Hübner/Frau Krüger
06898-914973-14 Schulleiter – Thomas Lothschütz
06898-914973-40 Stellvertretende Schulleiterin – Ayse Kont
Oder schreibt uns eine Mail an: verwaltung@hns-vk.de
Über euren Besuch an unserer Schule freuen wir uns sehr.
Die Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger
Thomas Lothschütz Ayse Kont
Schulleiter Stellv. Schulleiterin
07-01-21 Elternbrief (Schulleitung)
12-12-20 Hier geht´s zum virtuellen Tag der offenen Tür 2020
09-11-20 Hier klicken, um den virtuellen Trauerraum zu betreten.
24-10-20 Elternbrief – Coronapandemie
Malorum temporibus vix ex.Ius ad iudico labores dissentiunt. In eruditi volumus nec, nibh blandit deseruisse ne nec, vocibus albucius maluisset ex usu.
Malorum temporibus vix ex.Ius ad iudico labores dissentiunt. In eruditi volumus nec, nibh blandit deseruisse ne nec, vocibus albucius maluisset ex usu.
Malorum temporibus vix ex.Ius ad iudico labores dissentiunt. In eruditi volumus nec, nibh blandit deseruisse ne nec, vocibus albucius maluisset ex usu.
Grundsätze unserer Lernkultur
Wir stehen für Leistung, Wertschätzung und Respekt.
Wir fördern unsere Schüler individuell unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten und Begabungen.
Wir verstehen Verschiedenheit als Bereicherung und Chance.
Wir fördern und fordern Leistungsbereitschaft, um unsere Schüler zu einem eigenständigen und selbstbestimmten Leben zu befähigen.
Wir pflegen eine verlässliche, vertrauensvolle und von Achtung geprägte Zusammenarbeit mit den Eltern.
Unsere Schüler verbringen einen erheblichen Teil ihres Lebens an unserer Schule. Schule soll für sie ein Ort sein, an dem sie ernst genommen werden, sich entfalten und wohlfühlen können.
Durch eine gezielte Vernetzung mit außerschulischen Partnern öffnen wir unsere Schule nach außen.
Wir lernen miteinander und voneinander auf verschiedenen Wegen.
Vereinbarte Regeln werden gelebt.
An der Hermann Neuberger Gemeinschaftsschule kann neben dem Hauptschulabschluss und der Mittleren Reife auch das Abitur in neun Jahren erworben werden.
Leitbild der Gemeinschaftsschule Hermann-Neuberger Voelklingen