Sportfest 2019
Dass Berufsorientierung einen hohen Stellenwert an der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger hat, macht unter anderem die, in diesem Jahr bereits zum dritten Malstattfindende, Praktikumsmesse deutlich.
Dass Berufsorientierung einen hohen Stellenwert an der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger hat, macht unter anderem die, in diesem Jahr bereits zum dritten Malstattfindende, Praktikumsmesse deutlich.
Nachdem die Schüler der Klassen 9a im Rahmen des Trialogs der Kulturen bereits eine christliche Kirche und eine Moschee in Völklingen besichtigten ging es nun nach Saarbücken, um die dortige jüdische Gemeinde zu besuchen.
In diesem Jahr haben zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler der GemS Hermann Neuberger am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen.
In den letzten Jahren ist das Thema „Medienabhängigkeit“ zunehmend in den öffentlichen Fokus gerückt und die Nachfrage nach entsprechenden Präventionsangeboten gestiegen.
Am 26. März stand an unserer Schule der Kulturwandertag an. In Zeiten, in denen die Europäische Union zu zerfallen droht, entschied sich die Klasse 10 a einen EU-Projekttag durchzuführen.
Wir machen in Kultur. Unter diesem Leitgedanken fand am Dienstag, den 26. März, im Pavillon der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger ein unterhaltsamer Kulturabend statt. Stolze Schülerinnern und Schüler präsentierten Freunden und Familien, was sie in den vergangenen Monaten in den Werkstätten erarbeitet und eingeübt hatten.
„So schön habe ich mir das gar nicht vorgestellt!“, „Das können wir gerne jeden Monat machen!“ waren einige der Reaktionen auf den ersten Winterball der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger.
Am Dienstag hatten die fünften Klassen Besuch aus Ghana von der Amebii Ghana Foundation.
Es war für alle sehr beeindruckend zu sehen, wie die Kinder dort leben und zur Schule gehen.