Aktuelles

Einladung zum Informationsabend für Viertklässlerinnen und Viertklässler

Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sowie ihre Eltern herzlich zu unserem Infoabend am 15. Januar 2026 um 17:00 Uhr ein.

An diesem Abend stellen wir Ihnen unsere Schule mit ihren besonderen Schwerpunkten und Angeboten vor. Nach einem kurzen Vortrag haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend über unser Schulprofil zu informieren, die Gebäude kennenzulernen sowie mit Lehrkräften ins Gespräch zu kommen.

Den Flyer zur Veranstaltung mit vielen weiteren Infos finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unter „Berufsorientierung“ findest du von nun an das Jobboard. Hier kannst du

  • dich ganz einfach über regionale Angebote informieren.

  • mit Unternehmen in Kontakt treten.

  • das passende Praktikum oder den passenden Ausbildungsplatz finden.

Imagefilm

Informationsvideo

In folgendem umfangreichen Informationsvideo stellt unser Schulleiter Thomas Lothschütz unsere Schule vor und gibt detaillierte Einblicke in die Grundsätze unserer Lernkultur. Unter anderem werden das pädagogische Konzept der Schule, mögliche Bildungswege, Freizeitangebote, Rhythmisierung sowie die Mittagsverpflegung in der Mensa beleuchtet.

Wir bieten

Gebundene
Ganztagsschule

 

Doppelbesetzung in Hauptfächern

 

Moderne Ausstattung in allen Räumen

 

Individuelle Entfaltung in Werkstätten

 

Werkstätten

Eine Auflistung aller unserer derzeit laufenden Werkstätten finden Sie hier.

Beispiele unserer Angebote im Ganztag: 

Der sanfte Weg zum Abitur

An der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger kann neben dem Hauptschulabschluss und der Mittleren Reife auch das Abitur in neun Jahren erworben werden.

Für die Oberstufe wurde eigens ein neues Gebäude erreichtet und im Dezember 2021 erstmals bezogen. 

Erfahren Sie Mehr

Lernen mit allen Sinnen

Grundsätze unserer Lernkultur

Wir stehen für Leistung, Wertschätzung und Respekt.

 

Wir fördern unsere Schüler individuell unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten und Begabungen.

Wir verstehen Verschiedenheit als Bereicherung und Chance.

 

Wir fördern und fordern Leistungsbereitschaft, um unsere Schüler zu einem eigenständigen und selbstbestimmten Leben zu befähigen.

Wir pflegen eine verlässliche, vertrauensvolle und von Achtung geprägte Zusammenarbeit mit den Eltern.

 

Unsere Schüler verbringen einen erheblichen Teil ihres Lebens an unserer Schule. Schule soll für sie ein Ort sein, an dem sie ernst genommen werden, sich entfalten und wohlfühlen können.

Durch eine gezielte Vernetzung mit außerschulischen Partnern öffnen wir unsere Schule nach außen.

Wir lernen miteinander und voneinander auf verschiedenen Wegen.

Vereinbarte Regeln werden gelebt.

Zur Anmeldung